Seite wählen

Katharina Borinski

ganzheitliche Ernährungsberaterin – Schwerpunkt: Rheuma, Fibromyalgie und Stille Entzündungen

„Der Körper besitzt die natürliche Fähigkeit zur Selbstheilung, vorausgesetzt, man unterstützt ihn dabei.“

Hippokrates

 

Power der Ernährung

Körper stärken, Beschwerden lindern!

Bei meiner ganzheitlichen Ernährungsberatung mit dem Schwerpunkt  Rheuma, Fibromyalgie und chronischen Schmerzen kannst du individuelle Ernährungspläne die auf deine speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind erwarten. Du erhältst wertvolle Informationen über entzündungshemmende Lebensmittel und deren positive Auswirkungen auf deine Symptome. Zudem wirst du Unterstützung bei der Integration gesunder Essgewohnheiten in deinen Alltag bekommen, um dein Wohlbefinden zu steigern.  Abschließend finden wir gemeinsam die richtige Bewegung und Entspannungstechnik die entscheidend zur Deiner Schmerzlinderung beitagen kann.

Eine Hypnose ist in vielen Fällen auch sehr hilfreich.

Analyse

Wir schauen deine Ernährung an und analysieren dein Essverhalten und deine Symptome

Ursachen

Ich berate dich zu den Ursachen und gebe dir meine Erfahrung mit auf den Weg.

Ernährung

Du lernst Wissenswertes rund um den Darm und was man in der Ernährung ändern kann um deine Rheumaschübe zu reduzieren.

Bewegung / Entspannung

Was hat Bewegung und Entspannung mit dem Darm zu tun? Wie kannst du eine gesunde Balance finden?

Das erwartet dich in meinem Programm

 

Einführung/Heranführung

Einführung/Heranführung: Zeige ich dir, wie unser Darm aufgebaut ist und seine Aufgaben.

Grundlagen der Darmgesundheit
Grundlagen der Darmgesundheit: Zeige ich dir, welche auswirkungen die Darmgesundheit auf unseren Körper hat.
Routinen und Rituale
Routinen/Rituale: Zeige ich dir, welche Routine und Rituale du in deinen Tagesablauf einbauen kannst.
Ursachen für das Rheuma
Ursachen für das Rheuma: Zeige ich dir, welche Ursachen gibt es für das Rheuma und wie du diese bekämpfen kannst.
Lebensmitteln für den Darm
Die richtigen Lebensmitteln für den Darm: Zeige ich dir, welche Lebensmitteln fördern die Darmgesundheit und welche du vermeiden solltest.
Reflexion & Kausalität
Die richtigen Lebensmitteln für den Darm: Zeige ich dir, welche Lebensmitteln fördern die Darmgesundheit und welche du vermeiden solltest.
Grundlagen der Ernährung und Supplementierung
Grundlagen der Enährung und Supplementierung: Zeige ich dir, wie man sich abwechslungsreich Ernährt und warum man es tun soll.
die richtige Einstellung
Veränderung- die richtige Einstellung macht’s!: Zeige ich dir, wie wichtig es ist Verantwortung zu übernehmen und eine gesunde Einstellung zum Essen zu haben.
Bewegung
Ohne Bewegung erschaffst du negative Gedanken und Verhalten: In dieser Woche zeige ich dir, wie du Übungen/Bewegung ohne großen Aufwand in deinen Tagesablauf integrieren kannst.
Ergebnisse
Wir schauen uns deine Ergebnisse an.
offene Fragen
offene Fragen werden geklärt. Ich gebe dir Antworten.
Abschluss

Wir schauen deine Ergebnisse an und reflektieren die letzten Wochen

Mein Weg

Im Jahr 2020 begannen meine gesundheitlichen Herausforderungen. Zunächst äußerten sich diese in einer unangenehmen Steifigkeit in den Fingern, die es mir morgens erschwerte, aus dem Bett zu kommen –  ich benötigte bis zu 30 Minuten, um mich zu mobilisieren. Bald darauf traten auch Probleme mit meinen Knien auf; beim Treppensteigen war ich auf das Geländer und die Wand angewiesen, um mich abzustützen. Nach dem Erledigen von Haushaltsarbeiten fühlte ich mich oft zwei Tage erschöpft und ausgelaugt.  In dieser sehr schwierigen Phase begann ich, meine Ernährung zu überdenken und mich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Im Jahr 2021 erhielt ich die Diagnosen entzündliches Rheuma, Fibromyalgie einschließlich eines positiven HLA-B 27 Tests. Zwar verschafften mir die verordneten Medikamente kurzfristige Linderung, doch ich wollte meinen Körper nicht mit Antidepressiva und Rheumamitteln belasten. Daher entschloss ich mich, meine Ernährung erneut umzustellen und mich mit ganzheitlicher Gesundheit, alternativer Medizin und entzündungshemmender Ernährung zu beschäftigen. Diese Erkenntnisse führten mich zu der Entscheidung, eine Ausbildung sowie ein staatlich anerkanntes Studium zur Ernährungsberaterin zu absolvieren. Heute bin ich stolz darauf, schmerzfrei und ohne Medikamente leben zu können. Ich habe erfahren, dass die richtige Ernährung und die gezielte Darmpflege die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren können, was einen erheblichen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden hat. Es ist mir ein großes Anliegen, meine Kenntnisse über Ernährung und deren Einfluss auf Rheuma und chronische Erkrankungen weiterzugeben, um dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen.

Kümmere dich um deine Gesundheit mit Leichtigkeit

Ein gesunder Darm ist die Grundlage für einen gesunden Körper. Der Darm ist der Sitz unseres Immunsystems. Ist dieser geschwächt, haben zahlreiche Krankheitserreger leichtes Spiel gesundheitliche Störungen auszulösen (Allergien, Infektionkrankheiten, rheumatische Erkrankungen sowie bestimmte Hautleiden).
Es ist unsere Priorität und gar nicht so schwer sich um seine Darmgesundheit zu kümmern.

Hast Du noch Fragen?
Schreib‘ mir …